YoungArtists

Allgemeines

YoungArtists

Impressum

Young Artists – Verein zur Förderung von Jungkünstlern

ZVR: 1054457470

Werkstättenstraße 6, 3100 Sankt Pölten 

Obmann / Schriftführer Stv.
Fabian Zagler

Kassier / Obmann Stv.
Verena Bauer

Schriftfüherin / Kassier Stv.
Marlene Grießler


Statuten

Cookies

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche

Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und sicher aufbewahren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.>

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Bereiche:
www.young-artists.at

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern kleiner Informationen verwendet werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine personenbezogenen Daten.

Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen alles in allem ein besseres und verbessertes Nutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Essentielles: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen.

Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Marketing: Unsere Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie aussagekräftig ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von den Drittanbietern von Anzeigen verwendet werden, um Ihnen auch Anzeigen auf anderen Websites im Browser anzuzeigen.

Funktionelles: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Diese Funktionen umfassen das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Einstellungen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Browsing-Einstellungen wie Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis haben.

Die folgende Liste zeigt die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.

CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Erforderlich“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?

Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinie“ klicken. Dadurch wird der Zustimmungshinweis erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig widerrufen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.

Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern kleiner Informationen verwendet werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine personenbezogenen Daten.

Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen alles in allem ein besseres und verbessertes Nutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Essentielles: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen.

Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Marketing: Unsere Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie aussagekräftig ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von den Drittanbietern von Anzeigen verwendet werden, um Ihnen auch Anzeigen auf anderen Websites im Browser anzuzeigen.

Funktionelles: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Diese Funktionen umfassen das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Einstellungen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Browsing-Einstellungen wie Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis haben.

Die folgende Liste zeigt die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.

CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Erforderlich“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.

Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinie“ klicken. Dadurch wird der Zustimmungshinweis erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig widerrufen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003). 

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. 

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: 

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000 

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten. 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden. 

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen: 

https://policies.google.com/privacy?hl=de  

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem  
EU-US Privacy-Shield unterworfen. 

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework 

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: 

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland 

Tel: +353 1 543 1000 

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren. 

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. 

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link: 

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen: 

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem  
EU-US Privacy-Shield unterworfen. 

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework 

Server-Log Files 

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere: 

  • IP-Adresse oder Hostname 
  • den verwendeten Browser 
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit 
  • aufgerufene Seiten der Webseite 
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem 
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen) 
  • ISP (Internet Service Provider) 

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. 

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen. 

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@young-artists.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Young Artists – Verein zur Förderung von Jungkünstlern
Telefonnummer: 06504545445
Email: office@young-artists.at

Quelle: Datenschutz DSGVO Generator