YoungArtists

Aktuelles

von den YoungArtists

⎟Sankt Pölten

SkateTheArt im Jugendzentrum Steppenwolf

Samstag, 17. Dezember 2022 ⎟ Sankt Pölten – Jugendzentrum Stepenwolf

Vergangen Samstag fand unsere ausgefallene Event-Kombination unter der Leitung von Fabian Zagler im Jugendzentrum Steppenwolf in der Herzogenburgerstraße 20, in Sankt Pölten statt.

Zur Eröffnung um 16.00 Uhr starteten das Mitglied Marcell Demir (Wapit) sowie Flo Knixx (Mr. Kniddy) in Begleitung von Beatmaker Matin.pz eine Live-Musikeinlage.
 
Die Skateboard-Kunstinszenierung wie auch der Workshop zum Mitmachen mit Atit Cernohorsky, Magdalena Dorner , Tobias Liebscher und Sarah Bichler konnte Besucher aller Generationen begeistern.
Der Nachmittag wurde musikalisch von den Vereins-Deejays Simon Holzknecht (Tesero), Tobias Liebscher (Elize) und Niklas Siegel (Suspekkt) wie auch von dem Verein Impolite: Aleks Fischer (Insignia), Peter Fischer (Pandemic) sowie Oliver Schwaiger (Herezy) aus Melk begleitet.
 
Neun Skateboarder von ca. 13 – 36 Jahren durften beim Skate-Kontest ihre Geschicklichkeit zeigen. Die besten Sechs wurden von Stefan Kuback (STP Skate Association) auserwählt und gewannen tolle Preise.
Platzierungen:
1. Valentin Schenk
2. Marvin Enzinger
3. Michael Hauke
4. Caspar Goldgruber
5. Dominik Hell-Weltzl
6. Katharina Widmayer
7. Marco Stöger
8. Konrad Matkovich

Vergangenes

⎟Sankt Pölten

Kunst am Wasser am Viehofner See

Sonntag, . 11 September 2022 ⎟ Sankt Pölten – Viehhofner See

Die erste groß angelegte Kunstaktion der YoungArtists fand am 11. September ab 17.30 Uhr beim Viehhofner See in Sankt Pölten statt. Vier Künstler und drei Deejays lebten Ihre Kreativität auf den Ruderbooten und am Steg aus.

Bei anfangs schlechtem Wetter bahnten sich die Künstler Verena Bauer, Atit Chernohorsky, Sebastian Kühmayer und Magdalena Dorner sowie Fotograf Patrik Zimmerhackl samt Ruderer den Weg vom Ufer auf den See. 

Viele Passanten sowie die Stadträtin der Stadt Sankt Pölten, Renate Gamsjäger ließen sich das Spektakel nicht entgehen.

Die Werke welche aus dem Projekt hervorgingen, werden in kürze ausgestellt.

⎟Sankt Pölten

"RebelArt" vor der Galerie Maringer

Donnerstag,  25. August 2022 ⎟ Sankt Pölten – Galerie Maringer / Herrenplatz

„Kunst trifft auf Kunst“ eine spontane Aktion vor der Galerie Maringer. Wir haben uns die Leinwände, die vor der Galerie zur freien Entnahme gestellt wurden, geschnappt und mitten am Herrenplatz in der Landeshauptstadt Sankt Pölten den Leinwänden ein neues Leben geschenkt!

Wie das erste „RebelArt“ ging das spontane Kunstprojekt innerhalb von wenigen Minuten von statten. Vor der Galerie Maringer entdeckten die Jungkünstler Verena Bauer und Fabian Zagler, sowie Künstler und Fotograf Viktor Nezhyba drei bedruckte Leinwände, welche zur Freien entnahme ausgestellt wurden.

Diese Gelegenheit ließen sich die Artists nicht entgehen. Das Kunstobjekt wurde nach Vollendung samt Erkennungsbrief vor der Türe der Galerie gestellt.

Schon einen Tag später wurde das Gemälde im Schaufenster ausgestellt.

⎟Sankt Pölten

Aktionskunstprojekt vor dem Rathaus

Sonntag, 5. Juni 2022 ⎟ Sankt Pölten – Rathausplatz

Am Sonntag, den 5. Juni 2022 fand ein Aktionskunstprojekt des Vereines „YoungArtists„, in Kooperation mit zwei Sankt Pöltner Künstlern und der „DnB“-Gruppe „Impolite“ vor dem Sankt Pöltner Rathausplatz statt.

Fünf Minuten dauerte das erste Projekt des Sankt Pöltner Vereines.

Vor dem Sankt Pöltner Rathausplatz starteten Verena Bauer aus Wiener Neustadt, Patrik Zimmerhackl und Fabian Zagler aus St. Pölten als Jungkünstler des neuen Kunst- und Kultur-Vereines  „YoungArtists“ in Zusammenarbeit mit dem Sankt Pölten Fotografen und Künstler Viktor Nezhyba und Mkasi Zupi Bittner ein Aktionskunstprojekt .

Unter dem Projektnamen „RebelArt“ brachten die Künstler eine Silhouette von Sankt Pöltens Stadt auf insgesamt fünf Leinwände, welche zu einer Großen platziert wurden. Auch Mitglieder von „Impolite„, eine Loosdorfer „Drum and Bass“ Gruppe wie auch Anabel Kirchberger aus Pöchlan und Siti Bittner aus St. Pölten halfen beim schnellen Auf- und Abbau sowie die Reinigungen.

Mitglied werden

Unser Verein nimmt Bewerbungen von
14 – 35 jährigen Jungkünstlern an.

Ein Wohnsitz in Niederösterreich ist Voraussetzung.